Freie Stellen:

Wir sind ein seit über 40 Jahren in Bremen und dem Landkreis Diepholz tätiger freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und bieten eine Vielzahl an ambulanten und stationären Maßnahmen nach dem SGB VIII an.

Komm zu uns – es lohnt sich!

 

Denn wir

  • setzen uns engagiert, kompetent und unterstützend für Kinder, Jugendliche und Familien ein und investieren in die fachliche Weiterbildung unserer Kolleg*innen,
  • leben in unserer Organisation und in den Teams ein offenes, partnerschaftliches und respektvolles Miteinander, das viel Raum für Mitgestaltung lässt,
  • entwickeln kreativ und flexibel neue Projekte und sind ein verlässlicher Kooperationspartner in Bremen und Niedersachsen,
  • bringen unsere vielfältigen Erfahrungen und Ressourcen ein, um gemeinsam erfolgreich aktuelle und zukünftige Herausforderungen anzunehmen.

 

 


 

Stellenangebot Woltmershausen

Wir suchen Verstärkung für unser neues Stadtteilbüro in Bremen-Woltmershausen. Dort sind mehrere Stellen zu besetzten als

Sozialarbeiter*innen/ Psycholog*innen (Dipl./ BA)/ Erzieher*innen

oder Personen mit vergleichbaren Abschlüssen

im Rahmen einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 20 und 39,2 Stunden.

Ein zentrales Tätigkeitsfeld besteht in der Arbeit mit getrennten strittigen Elternsystemen im Rahmen von begleitetem Umgang und Beratung. Zum Arbeitsbereich gehören ebenfalls die Maßnahmen SPFH, EB, HPE, ambulantes Clearing sowie BJW und ISE. Inhaltliche Schwerpunktsetzungen sind sinnvoll und möglich.

Kernaufgaben

  • Eigenverantwortliche Fallführung, Terminkoordinierung und zielgruppenspezifische Durchführung der ambulanten Hilfen
  • Kommunikation mit Kooperationspartner*innen und im Netzwerk (AfSD, Behörden, Schulen, Kitas, Ärzt*innen sowie weitere Institutionen)
  • Berichtswesen und Dokumentation
  • Fortwährende Reflexion des professionellen Handelns und der Hilfeprozesse
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Fachberatung, Supervision sowie Fachforen, Fachtagen und Gremien

Ihr Profil

  • Fähigkeit zu verantwortungsbewusstem Arbeiten und zur Teamarbeit
  • Interesse und Bereitschaft zur Beteiligung an Entwicklungs- und Gestaltungsprozessen
  • Kompetenzen in systemischer Familienarbeit bzw. Mediation oder die Bereitschaft zur Qualifizierung in einem dieser Gebiete.
  • Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion und zur Psychohygiene
  • Offenheit, Humor, Teamfähigkeit
  • hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie gute Selbstmanagementfähigkeiten
  • Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit am Nachmittag und den frühen Abendstunden
  • interkulturelle Kompetenz
  • gerne mit Fremdsprachkenntnissen in Türkisch, Kurdisch, Arabisch, Farsi, Polnisch.

 

Wir bieten

  • ein spannendes, herausforderndes Tätigkeitsfeld mit der Chance sich kreativ und engagiert an der Entwicklung eines neuen Standortes einzubringen
  • vielfältige Möglichkeiten der Beteiligung im Team und im Verein
  • betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Gesundheitskursen
  • 30 Tage Urlaub, Bildungszeit, Fortbildung, regelmäßige Supervision, Fachberatung

 

Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

reisende werkschule scholen e.V.
Christoph Schaub
Humboldtstr. 30/32
28203 Bremen
christoph.schaub@rws-familienwerkstatt.de

 


Stellenangebot Familienwerkstatt Bremen-Mitte und Bremen-Nord:

Die Familienwerkstatt

der reisenden werkschule scholen e.v. möchte ihr Teams an den Standorten Mitte und Nord verstärken.

Zu besetzen sind mehrere Stellen als

Sozialarbeiter*innen/ Psycholog*innen (Dipl./ BA)/ Erzieher*innen

 

oder vergleichbare Abschlüsse mit einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 20 und 39,2 Stunden.

 

Ein Schwerpunkt des Bedarfs liegt im Bereich der Beratungsarbeit mit getrennten z.T. strittigen Elternsystemen. Daneben umfasst das Tätigkeitsfeld der ambulanten Hilfen Maßnahmen wie SPFH, EB, und HPE.

Neben der erforderlichen Grundqualifikation wünschen wir uns Kolleg*innen mit:

  • der Fähigkeit zum verantwortungsbewussten Arbeiten und zur Teamarbeit
  • Kompetenzen in systemischer Familienarbeit bzw. Mediation oder der Bereitschaft zur Qualifizierung in einem dieser Gebiete.
  • gerne mit Kenntnis in den Sprachen: Türkisch, Kurdisch, Arabisch, Farsi, Polnisch.
  • hoher Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie guten Selbstmanagementfähigkeiten
  • und einem hohen Maß an Belastbarkeit und Flexibilität

Wir bieten

  • eine angemessene Vergütung in Anlehnung an den Tarif TVL-SuE
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub, Bildungszeit und Fortbildung
  • regelmäßige Supervision
  • Fachberatung
  • ein kreatives, herausforderndes Tätigkeitsfeld, eingebunden in lebendige motivierte Teams
  • viel Raum für kreatives, selbständiges Arbeiten
  • vielfältige Möglichkeiten der Beteiligung im Team und im Verein

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne als pdf-Datei oder per Post an:

reisende werkschule scholen e.V.
Christoph Schaub
Humboldtstr. 30/32
28203 Bremen

christoph.schaub@rws-familienwerkstatt.de
Telefon: 0178 455 32 31

 

Stellenangebot Bremen

Für unsere Standorte in Bremen suchen wir ab sofort eine

Reinigungskraft (m/w/d)

Rahmenbedingungen
• Mini-Job
• Beginn: ab sofort
• Umfang: ca. 5 Std./Wo (Arbeitszeitkonto)
• zunächst befristet auf ein Jahr
• flexible Arbeitszeiten
• Urlaub + Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
• 13,5 Euro/Std. (Einstiegsgehalt)

Kernaufgaben
• Regelmäßige Reinigung der Räumlichkeiten an den jeweiligen Standorten
• Flexible und spontane Reinigungsaktionen bei Wohnungsumzügen
• Reinigung/Pflege von Außenanlagen
• Fensterputzen
• u. U. Besorgungen/Einkäufe

Voraussetzungen
• Eigenständige, verantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
• Zeitliche Flexibilität
• Bereitschaft in einem zweiköpfigen Team zu arbeiten (Urlaubs- und Krankheitsvertretung)

Kontakt:
Sebastian Schober
Tel.: : 0421 491 801 34
E-Mail: info@rws-jugendhilfe.de
reisende werkschule scholen e.V. | Humboldtstraße 30/32 | 28203 Bremen
www.reisende-werkschule.de

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung per E-Mail an: sebastian.schober@rws-jugendhilfe.de