Freie Stellen:

Wir sind ein seit über 40 Jahren in Bremen und dem Landkreis Diepholz tätiger freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und bieten eine Vielzahl an ambulanten und stationären Maßnahmen nach dem SGB VIII an.

Komm zu uns – es lohnt sich!

 

Denn wir

  • setzen uns engagiert, kompetent und unterstützend für Kinder, Jugendliche und Familien ein und investieren in die fachliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter*innen,
  • leben in unserer Organisation und in den Teams ein offenes, partnerschaftliches und respektvolles Miteinander, das viel Raum für Mitgestaltung lässt,
  • entwickeln kreativ und flexibel neue Projekte und sind ein verlässlicher Kooperationspartner in Bremen und Niedersachsen,
  • bringen unsere vielfältigen Erfahrungen und Ressourcen ein, um gemeinsam erfolgreich aktuelle und zukünftige Herausforderungen anzunehmen.

 


Stellenangebote in Bremen

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und humorvolle/n

Unterstützer*in zum Aufbau unseres neuen Internetauftrittes

 

Das vielfältige Angebot der reisenden werkschule scholen e.V. soll mit einem neuen
Internetauftritt auch einer breiteren Öffentlichkeit barrierearm und leicht zugänglich präsentiert
werden. Hierfür haben wir in den vergangenen Jahren eine content.management-system-
basierte Grundstruktur entwickelt, die nun mit Inhalten gefüllt werden muss.

Im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung suchen wir für das Füllen unserer noch leeren
neuen Webseiten und die weitere Webseitenpflege Unterstützung

im Umfang von 10 Stunden monatlich.


Wir wünschen uns eine engagierte und teamfähige Person mit:
• Knowhow in der Webseitenpflege mit WordPress
• Interesse an der Zielgruppe und den Lebenswelten junger Menschen
• einer eigenverantwortlichen und selbständigen Arbeitsweise

Die Kernaufgaben sind:
• Verfassen, Redigieren und Einstellen von Texten in das Content-Management-System
• Einbinden von Bildern
• Verlinkung der internen Seitenstruktur
• Webseitenpflege

Wir bieten:
• ein vielseitiges Arbeitsfeld und einen sicheren Arbeitsplatz mit angemessener Bezahlung in Anlehnung an den TV-L
• 30 Tage Urlaub sowie Fortbildungs- und Bildungszeit
• betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu Gesundheitskursen
• abwechslungsreiche, herausfordernde und spannende Aufgabenbereiche
• selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• fortwährenden kollegialen Austausch und Reflexion
• Raum für kreative Impulse und Ideen


Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an

Sebastian Schober – Telefon 01578 80 81 443 oder
Carsten Flömer – Telefon 0178 633 71 11


Wir freuen uns über ihre digitalen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden sie diese an

 

Schulbegleitung:

Pädagogische Fachkraft

(Soz.päd.Assistent*innen/oder vergleichbar)

für die systemische Versorgung an Grundschule

(Pilotphase 2)

Standort: Grundschule Walliserstr.

25 Wochenstunden

Ihr Profil …Sie haben

  • Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf
  • Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
  • Belastbarkeit, eine gute Portion Humor und Freude an kreativen Lösungen
  • Ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationseigenschaften, Teamfähigkeit
  • Kenntnisse über die Institution Schule

Ihre Aufgaben

  • Pädagogische Begleitung der Schüler im Unterricht
  • Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltages, Hilfe bei Problemen und  Krisen und die Begleitung von Ausflügen
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften, Mitschülern und weiteren Partner*innen
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen

Wir bieten

  • Familienfreundliche Arbeitszeiten (frei während der Schulferien)
  • Vergütungsordnung der reisenden werkschule scholen e.v.
  • Fachberatung/Fortbildungen
  • ein herausforderndes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bevorzugt per E-Mail an uns schicken.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Eike Schubert 0152- 59 14 85 10

Humboldtstraße 30/32, 28203 Bremen

 


Stellenangebote in Scholen

Scholen 1:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und humorvolle/n

Erzieher*in, Sozialpädagog*in (m/w/d)

oder eine Person mit vergleichbarer Qualifikation für 30-39,2 Std/Woche.

Die reisende werkschule scholen e.V. ist ein seit über 40 Jahren im Landkreis Diepholz und Bremen etablierter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe.

Das vollstationäre, intensiv- und arbeitspädagogische Angebot am Standort in 27251 Scholen richtet sich an insgesamt 18 junge Menschen im Alter von 14-18 Jahren, die vor Ort beschult werden. Zentraler Bestandteil des Projektes sind Projektgruppen und Reisen. Neben mehrtätigen Reisen ins In- und Ausland gehört auch ein etwa 8-wöchiger Arbeitsaufenthalt mit Bau einer primary school in Malawi zum Programm.

Wir wünschen uns eine engagierte und teamfähige Person mit:

  • Interesse an der Zielgruppe und den Lebenswelten junger Menschen
  • Engagement und Verantwortungsbereitschaft für die Bedarfe der jungen Menschen und der Einrichtung
  • Freude an Reisen, Aktivitäten und Sport, handwerklichem Tun und/oder Musik
  • Kommunikativen Fähigkeiten und einem hohen Maß an Selbstreflexion
  • einer eigenverantwortlichen und selbständigen Arbeitsweise
  • Interesse und Mitwirkungsbereitschaft an Entwicklungs- und Gestaltungsprozessen
  • Führerschein Klasse B

sowie der Bereitschaft

  • Für Beziehungsarbeit mit den jungen Menschen
  • Zur Fortbildung der eigenen Person und der stetigen Weiterentwicklung des Projektes
  • Zu Arbeit in Wechselschicht (Nacht- und Wochenenddienste)

Die Kernaufgaben sind:

  • Unterstützung der jungen Menschen in ihrer Entwicklung, Gestaltung der pädagogischen Arbeit im Bezugsbetreuungssystem sowie Steuerung und Koordination der individuellen Hilfe.
  • Gestaltung von pädagogischen Prozessen sowie Alltags- und Freizeitgestaltung
  • Individuelle Projektgruppenangebote in Kleinstgruppen
  • Austausch mit dem Jugendamt, den Eltern/Vormündern und
    anderen beteiligten Personen und Institutionen
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Fachberatung, Supervision
  • Berichtswesen und Dokumentation
  • Teilnahme an Reisen

Wir bieten:

  • ein vielseitiges Arbeitsfeld und einen sicheren Arbeitsplatz mit angemessener Bezahlung in Anlehnung an den TV-L
  • 30 Tage Urlaub sowie Fortbildungs- und Bildungszeit
  • regelmäßige Fachberatung und Supervision
  • betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu Gesundheitskursen
  • ein engagiertes und humorvolles Team
  • abwechslungsreiche, herausfordernde und spannende Aufgabenbereiche
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • fortwährenden kollegialen Austausch und Reflexion
  • Raum für kreative Impulse und Ideen sowie die Möglichkeit, sich neue Aufgabenbereiche zu erschließen und sich in Entscheidungsprozesse einzubringen

Die Wohngruppe befindet sich auf einem ehemaligen Bauernhof in 27251 Scholen und ist per Zug und Bus ab Bremen in 50 Minuten zu erreichen.

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung per E-Mail an

Bei Fragen melden Sie sich gerne unter 0152 210 466 37 bei Christoph Heckhausen

reisende werkschule scholen e.V.
Hauptstraße 21
27251 Scholen

 

Scholen 2:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und humorvolle

Aushilfskraft (m/d/w)

für Freizeitgestaltung sowie Wochenend- und Nachtbereitschaftsdienste

im Rahmen einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10-15 Stunden.

Die reisende werkschule scholen e.V. ist ein seit über 40 Jahren im Landkreis Diepholz und Bremen etablierter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe.

Das vollstationäre, intensiv- und arbeitspädagogische Angebot am Standort in 27251 Scholen richtet sich an insgesamt 18 junge Menschen im Alter von 14-18 Jahren, die vor Ort beschult werden.

Rahmenbedingungen

  • Mini-Job, studentischer Werkvertrag
  • Beginn: ab sofort
  • Umfang: ca. 10 – 15 Std/Woche
  • Urlaub + Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

Kernaufgaben

  • Unterstützung der jungen Menschen bei Alltag- und Freizeitgestaltung
  • Allgemeine Versorgung der Gruppe, Einkäufe, Fahrdienste
  • Sicherstellung der Ansprechbarkeit und Erreichbarkeit für die Bewohner*innen während der Abend- und Nachtstunden
  • Initiierung niedrigschwelliger Gesprächsangebote für die Bewohner*innen

Voraussetzungen

Wir wünschen uns eine*n Kolleg*in mit…

  • Interesse an der Zielgruppe und den Lebenswelten junger Menschen sowie Offenheit gegenüber den verschiedensten Lebensentwürfen
  • einem freundlichen, aufgeschlossenen und humorvollen Auftreten
  • Spaß und Interesse an Kontakt und Aktivitäten mit jungen Menschen zwischen 14 und 18 Jahren
  • einer eigenverantwortlichen und zuverlässigen Arbeitsweise,
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Führerschein Klasse B

Wir…

  • bieten ein professionelles, wertschätzendes und humorvolles Arbeitsumfeld
  • geben die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen und so an der Entwicklung des Standortes mitzuwirken
  • bieten fachliche Unterstützung und eine Notfallerreichbarkeit (24/7) der hauptamtlichen Pädagog*innen

Die Wohngruppe befindet sich auf einem ehemaligen Bauernhof in 27251 Scholen und ist per Zug und Bus ab Bremen in 50 Minuten zu erreichen.

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung per E-Mail an

Bei Fragen melden Sie sich gerne unter 0152 210 466 37 bei Christoph Heckhausen

reisende werkschule scholen e.V.
Hauptstraße 21
27251 Scholen


Stellenangebote in Erichshof

 

Für unsere Jugendwohngruppe in Weyhe/ Erichshof suchen wir ab 01. Juli 2025 eine

Pädagogische Fachkraft

für bis zu 30 Std./Woche

 

Wir bieten

  • attraktive Bezahlung in Anlehnung an den TVL-SuE
  • Bildungszeit und Fortbildungen
  • ein engagiertes sechsköpfiges Team mit vielen Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Entfaltung

 

Zu den Aufgaben gehört

  • Betreuung der Jugendlichen im Bezugsbetreuungssystem sowie Gestaltung von pädagogischen Gruppenprozessen und Projekten
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Fachberatung, Supervision
  • Umsetzung der Hilfeplanung, Berichtswesen und Dokumentation
  • Arbeiten im Gruppendienst sowie Planung und Durchführung von Freizeitangeboten
  • Unterstützung bei der Verselbstständigung

 

Wir wünschen uns eine/n Kolleg*in mit

  • Berufserfahrung im stationären Bereich und der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • der Fähigkeit, sich reflektiert in die pädagogische Arbeit einzubringen
  • einem Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher*in, einem Abschluss in Sozialer Arbeit, Psychologie, Heilpädagogik/ Heilerziehungspflege oder vergleichbarer Qualifikation
  • einem Herz für Jugendlichen und der Bereitschaft, das Konzept der Wohngruppe mit zu tragen und weiter zu entwickeln
  • einem PKW-Führerschein

 

….. und nicht zuletzt mit einer guten Portion Humor!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung gerne per e-mail oder Post bis zum 30.03.2025 an: 

reisende werkschule scholen e.V.
Stephanie Seeber
Bremer Straße 10
28844 Weyhe/ Erichshof

Tel.: 0160 7963291